Eisennitrat nonahydrat
Eisen(III)-nitrat
Fe(NO3)3 9H2O
Qualität
Wir liefern Eisennitrat, bzw. Eisen(III)-nitrat als Nonahydrat mit einem Eisen-Gehalt von ca. 13,82% und einem Gehalt an Fe(NO3)3 von ca. 98%.
Kundenspezifische Sonderqualitäten sind verfügbar.
Beschreibung
Traditionell wurde Eisennitrat zum Gerben von Leder, aber auch zum Beizen von Baumwollstoffen, sowie zum Schwarzfärben von Seide verwendet.
Heute finden sich die typischen Anwender im Bereich der:
- Behandlung/Beschichtung von (metallischen) Oberflächen
- Herstellung von Katalysatoren
- Wasseraufbereitung (Korrosionsinhibitoren, z.B. um die Schwefelwasserstoffkonzentration in bestimmten Abwasserleitungen zu reduzieren)
- Abwasserbehandlung (z.B. pH-Regulierung, Flockungsmittel, Fällungsmittel, Neutralisierung)
- Intermediates (z.B. Herstellung von Fe2O3 Farbpigmenten)
Eisennitrat ist als kristalline Ware eher violett. Es ist in Wasser, Alkohol und Aceton löslich. Der Schmelzpunkt liegt bei 47°C. Die Kristalle sind deshalb häufig etwas zerfließend.
Verpackung
- PP/PE Säcke zu je 25kg
Lagerung
Verfügbarkeit
Auf Anfrage, i.d.R. kurzfristig oder prompt ab Werk.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Eisennitrat, nonahydrat | ||
EC-Name: | iron trinitrate | ||
IUPAC Bezeichnung: | iron(3+) trinitrate | ||
Weitere Namen: | Eisen(III)-nitrat nonahydrat | ||
Chemische Formel: | Fe(NO3)3 | ||
Molekulare Formel: | Fe.3HNO3 | ||
CAS-Nr: | 7782-61-8 | ||
EC-Nr.: | 233-899-5 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Gefahr
GHS05
UN-Nr.: 3260 Transportklasse: 8 Verpackungsgruppe: II |