Zinkacetat, dihydrat
Zink(II)-acetat
Zn(O2CCH3)2, (H2O)2
Qualität
Zinkacetat als Dihydrat mit einer Reinheit von ca. 98%.
Beschreibung
Zinkacetat ist ein Pulver mit leichtem Geruch nach Essigsäure. Es ist in Wasser gut löslich und auch als Zusatzstoff für Kaugummi mit der E-Nummer E650 bekannt, mit guter Bioverfügbarkeit für das Zink (Zn).
Im industriellen Umfeld finden sich typische Verwendungen bei unseren Kunden bei der Holzkonservierung, bei der Herstellung anderer Zinksalze sowie der Herstellung von Polymeren, Farbstoffbeizmitteln. Ethylen.
Verpackung
- 25 kg PP/PE Säcke auf Palette.
- Andere Verpackungen auf Anfrage.
Lagerung
- Fest verschlossen an kühlem und gut belüftetem Ort lagern.
- Vor Licht und Feuchtigkeit schützen.
- Unter idealen Lagerbedingungen, in Original-Gebinden dicht verschlossen, ca. 5 Jahre haltbar.
Verfügbarkeit
Auf Anfrage, i.d.R. in begrenzten Mengen kurzfristig verfügbar.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Zinkacetat | ||
EC-Name: | Acetic acid, zinc salt, hydrate (2:1:2) | ||
IUPAC Bezeichnung: | zinc;diacetate;dihydrate | ||
Weitere Namen: | zinc actetate Zinc diacetate E 650 Acetic acid Zinc(II) acetate |
||
Chemische Formel: | Zn(O2CCH3)2, (H2O)2 | ||
Molekulare Formel: | C4H10O6Zn | ||
CAS-Nr: | 5970-45-6 | ||
EC-Nr.: | 209-170-2 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Achtung
GHS05
GHS07
GHS09
UN-Nr.: 3077 Transportklasse: 9 Nebengefahr: Fisch & Baum Verpackungsgruppe: III |