Kupfer(II)-carbonat, basisch
CuCO3 Cu(OH)2
Qualität
Basisches Kupfercarbonat mit einem Kupfer-Gehalt (Cu) von ca. 55 %.
Beschreibung
Carbonatverbindungen des Kupfers sind basisch.
In der Natur kommt es am ehesten in Form von Malachit vor, ähnlich ist auch das Azurit (auch Kupferlasur genannt mit 2CuCO3 Cu(OH)2).
Es ist ein grünes, in Wasser praktisch unlösliches und geruchloses Pulver.
Anwender finden sich in den Bereichen Keramik und Farben, Holzschutz (gem. EN 335), aber auch bei der Imprägnierung von Aktivkohle zur Gasfiltration.
Verpackung
25 kg PP/PE Säcke auf 1.000kg Paletten.
Lagerung
Fest verschlossen, trocken und gut belüftet lagern, d.h. vor Feuchtigkeit und Licht schützen.
Verfügbarkeit
Auf Anfrage.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Kupfercarbonat | ||
EC-Name: | copper(II) carbonate--copper(II) hydroxide (1:1) | ||
IUPAC Bezeichnung: | copper;copper;carbonate;dihydrate | ||
Weitere Namen: | Patina Malachit Kupferhydroxidcarbonat Copper (II) carbonate basic Cupric Carbonate Basic Copper Carbonate |
||
Chemische Formel: | CuCO3, Cu(OH)2 | ||
Molekulare Formel: | CH4Cu2O5 | ||
CAS-Nr: | 12069-69-1 | ||
EC-Nr.: | 235-113-6 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Achtung
GHS07
GHS09
UN-Nr.: 3077 Transportklasse: 9 Nebengefahr: Fisch & Baum Verpackungsgruppe: III |