Kaliumnitrat
KNO3
Qualität
Kaliumnitrat besitzt in den meisten Fällen eine Reinheit von mindestens 99%.
Beschreibung
Bei Kaliumnitrat (KNO3) handelt es sich um ein frei fließendes helles Pulver. Es ist geruchlos und ist umgangssprachlich besser bekannt als Salpeter, Kalisalpeter oder Bengalsalpeter.
Kaliumnitrat findet bei unseren Kunden u.a. in Düngemitteln, Zahnpasta und als Oxidationsmittel in der Pyrotechnik Verwendung.
Verpackung
Das Material ist in 25kg, UN-geprüften PP-Säcken mit PE-Innensack verpackt.
Die Markierung erfolgt gemäß ADR/IMDG Bestimmungen.
Lagerung
Die Lagerung des Materials muss in einem speziellen 5.1B Sicherheitslager für oxidierende Gefahrstoffe stattfinden.
An einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahren.
Verfügbarkeit
Auf Anfrage.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Kaliumnitrat | ||
EC-Name: | Potassium nitrate | ||
IUPAC Bezeichnung: | Potassium nitrate | ||
Weitere Namen: | Kaliumnitrat, Kaliumnitrat Monohydrat, Potassium nitrate, Potassium nitrate monhydrate, Salpeter, saltpeter, Kalisalpeter | ||
Chemische Formel: | K NO3 | ||
Molekulare Formel: | HNO3.K | ||
CAS-Nr: | 7757-79-1 | ||
EC-Nr.: | 231-818-8 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Achtung
GHS03
UN-Nr.: 1486 Transportklasse: 5.1 Verpackungsgruppe: III Sachkunde: |