Cobalt(II)-sulfat, heptahydrat
CoSO4, 7H2O
Qualität
In verschiedenen Qualitäten mit einer Reinheit von ca. 95% oder 98,5% erhältlich.
Beschreibung
In der Natur findet sich Cobaltsulfat als Heptahydrat nur selten in Form des Minerals Biebierit. Das kaminrote, hygroskopische Pulver wird meist aus elementarem Cobalt oder Cobaltoxiden unter Verwendung von Schwefelsäure hergestellt.
Cobaltsulfat gilt als karzinogen und ist in der REACH-Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe aufgeführt. (SVHC)
Verwender finden sich u.a. in der Aquaristik (Wasseraufbereitung, Spurenelemente) und der Oberflächentechnik (Galvanik).
Verpackung
25 kg Säcke, andere auf Anfrage.
Lagerung
Unter Verschluss oder nur für fachkundige Personen zugänglich aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Verfügbarkeit
In begrenzten Mengen i.d.R. kurzfristig verfügbar.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Cobaltsulfat, techn. heptahydrat | ||
EC-Name: | cobalt sulphate | ||
IUPAC Bezeichnung: | cobalt(2+);sulfate;heptahydrate | ||
Weitere Namen: | Cobalt sulfate heptahydrate Cobaltous sulfate heptahydrate Cobalt(II) sulfate heptahydrate Cobalt(II) sulphate heptahydrate sulfuric acid, cobalt(2+) salt (1:1), heptahydrate Cobalt sulfate, 7-hydrate bieberite |
||
Chemische Formel: | CoSO4, 7H2O | ||
Molekulare Formel: | CoH14O11S | ||
CAS-Nr: | 10124-43-3 | ||
EC-Nr.: | 233-334-2 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Gefahr
GHS07
GHS08
GHS09
UN-Nr.: 3077 Transportklasse: 9 Nebengefahr: Fisch & Baum Verpackungsgruppe: III Sachkunde: |