Ammoniumoxalat Monohydrat
(NH4)2C2O4 H2O
Qualität
Typ "Schwer" ohne Antibackmittel
Reinheit: 98% - 100%
Typ "trocken" mit 2% Antibackmittel
Reinheit: ca. 97,5%
Beschreibung
Helles, mikrokristallines Pulver.
In der Natur kommt Ammoniumoxalat als das sehr seltene Mineral Oxammit vor. Es bildet sich auch in Guanolagerstätten als Produkt der Ausscheidungen von Seevögeln oder Fledermäusen.
Typische Verwendungen sind bei unseren Kunden in der chemischen Analytik z.B. der Nachweis von Calcium-Ionen oder in der Pyrotechnik zu finden.
Verpackung
nach Absprache
Lagerung
An einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren, von inkompatiblen Substanzen fernhalten. Oxalate zersetzten. Oxalate korrodieren Stahl.
Verfügbarkeit
nach Absprache
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Ammoniumoxalat | ||
EC-Name: | Ethanedioic acid, ammonium salt, hydrate (1:2:1) | ||
IUPAC Bezeichnung: | diazanium;oxalate;hydrate | ||
Weitere Namen: | Oxalic acid diammonium salt Diammonium oxalate monohydrate |
||
Chemische Formel: | (NH4)2C2O4, H2O | ||
CAS-Nr: | 6009-70-7 | ||
EC-Nr.: | 611-933-3 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Achtung
GHS07
|